Worum geht es eigentlich wirklich in unserem unternehmerischen Streben? Das Autorentrio Ehrenfried Conta Gromberg, Brigitte Conta Gromberg und Frank-Michael Rommert beantwortet in „Smart Business Freipunkt“ die wahrscheinlich wichtigste Frage für jeden Smartpreneur: Wie definierst du deinen persönlichen „Genug-Punkt“ und gestaltest dein Business so, dass es dir echte finanzielle Freiheit ermöglicht?
Für dich als Smartpreneur trifft dieses Buch den Nagel auf den Kopf. Während viele Business-Ratgeber endloses Wachstum predigen, fokussieren sich die Autoren auf die Kernfrage: Wie viel ist genug? Dieser Ansatz passt perfekt zur Smartpreneur-Philosophie, die Technologie und smarte Prozesse nutzt, um ein selbstbestimmtes Arbeiten zu ermöglichen.
Besonders wertvoll ist der systematische Ansatz zur Integration von Automatisierung und passiven Einkommensquellen in dein Geschäftsmodell – essenzielle Elemente für jeden, der ein echtes Lifestyle-Business aufbauen möchte.
Das Autorenteam eröffnet sein Werk mit einer provokanten These: Das Ziel eines Unternehmers sollte nicht endloses Wachstum sein, sondern die Erreichung eines persönlich definierten „Freipunkts“. Dieser Freipunkt stellt jene Schwelle dar, ab der dein Business genug Einkommen generiert, um dir ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, ohne dass du ständig im operativen Geschäft gefangen bist.
Im ersten Teil des Buches führen die Autoren dich durch einen strukturierten Prozess zur Berechnung deines individuellen Freipunkts. Er unterscheidet dabei zwischen dem „Überlebenspunkt“ (Minimaleinkommen), dem „Komfortpunkt“ (angenehmes Leben) und dem eigentlichen „Freipunkt“ (finanzielle Unabhängigkeit). Diese Differenzierung hilft dir, realistische Ziele zu setzen und deinen Weg dorthin strategisch zu planen.
Der zweite Teil widmet sich der gezielten Gestaltung deines Geschäftsmodells. Das Trio um Ehrenfried präsentiert verschiedene Ansätze, wie du dein Unternehmen so strukturieren kannst, dass es maximale Freiheit bei minimalem Zeitaufwand bietet. Besonders wertvoll sind seine Ausführungen zu automatisierten Verkaufsprozessen, skalierbaren Dienstleistungen und digitalen Produkten – allesamt Elemente, die für Smartpreneure von zentraler Bedeutung sind.
Der Ansatz von Ehrenfried, Brigitte und Frank-Michael besticht durch seine Klarheit und praktische Anwendbarkeit. Die Idee des Freipunkts bietet einen erfrischenden Gegenentwurf zur vorherrschenden „Wachstum um jeden Preis"-Mentalität.
Dennoch bleibt kritisch anzumerken, dass der Weg zum Freipunkt in der Praxis oft komplexer ist, als es das Buch vermittelt. Besonders für Selbstständige in hart umkämpften Branchen oder solche mit hohen Fixkosten kann die Umsetzung eine größere Herausforderung darstellen.
Zudem könnte das Buch tiefere Einblicke in die psychologischen Aspekte des „Genug-Habens“ bieten. Die mentalen Hürden, die viele Unternehmer davon abhalten, ihren Erfolg zu begrenzen oder zu konsolidieren, werden nur am Rande thematisiert.
„Smart Business Freipunkt“ ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der sein Unternehmertum bewusst gestalten möchte. Die Autoren liefern nicht nur inspirierende Konzepte, sondern auch konkrete Werkzeuge, um dein Business in ein echtes Vehikel für persönliche Freiheit zu verwandeln.
Die Lektüre von „Smart Business Freipunkt“ hat meine Perspektive auf unternehmerischen Erfolg grundlegend verändert. Besonders beeindruckt hat mich die präzise Methodik des Autorentrios zur Berechnung des persönlichen Freipunkts – ein Konzept, das in der Flut von Wachstums- und Skalierungsratgebern oft zu kurz kommt.
Der pragmatische Ansatz des Buches, gepaart mit tiefgründigen Reflexionen über den Sinn des Unternehmertums, macht es zu einer wertvollen Ressource für jeden Smartpreneur. In meiner eigenen unternehmerischen Praxis haben die vorgestellten Konzepte bereits konkrete Früchte getragen: Durch die gezielte Implementierung passiver Einkommensströme und die Automatisierung zentraler Prozesse konnte ich meinen persönlichen Zeiteinsatz deutlich reduzieren, ohne Einbußen bei der Profitabilität hinnehmen zu müssen.
Was „Smart Business Freipunkt“ von anderen Business-Ratgebern unterscheidet, ist die konsequente Ausrichtung auf echte Lebensqualität statt auf abstrakte Wachstumsziele. Ehrenfried, Brigitte und Frank-Michael verstehen es meisterhaft, wirtschaftlichen Erfolg und persönliche Erfüllung als zwei Seiten derselben Medaille zu präsentieren.
*Hinweis: Einige der Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. So kannst du meine Arbeit unterstützen. Vielen Dank!