Improvisation statt Perfektion: Wenn das Leben deine Pläne durchkreuzt
Manchmal kommt alles anders, als man denkt – und genau das macht das Leben spannend. In dieser ehrlichen und ungeplanten Folge von „Smartpreneurs Odyssey“ spricht Host Thorsten über die Kunst der Improvisation, warum Perfektion eine Illusion ist und wie wir von unvorhergesehenen Momenten profitieren können. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen des Unternehmertums.
Manchmal läuft einfach nichts nach Plan – genau das musste Thorsten, Host des Podcasts „Smartpreneurs Odyssey“, in seiner aktuellen Folge erleben. Eigentlich hatte er eine perfekt durchgeplante Episode vorbereitet. Doch dann kamen der Geburtstag seiner Frau, ein Besuch aus Deutschland und die unvermeidliche Deadline dazwischen. Statt die Flinte ins Korn zu werfen, nutzte er die Gelegenheit, um über etwas zu sprechen, das gerade für Unternehmer essenziell ist: Flexibilität.
Improvisation als Stärke
„Manchmal sagt das Leben einfach: ‚Nö, heute nicht‘ – und das ist vollkommen okay“, erzählt Thorsten offen. Oft sind es gerade diese Momente, in denen alles anders läuft, die uns daran erinnern, warum wir tun, was wir tun. „Perfektion ist eine Illusion. Es geht nicht darum, immer den perfekten Plan zu haben, sondern darum, spontan auf Herausforderungen zu reagieren.“
In der aktuellen Folge gibt Thorsten Einblicke in die unperfekten Tage eines Unternehmers: Mit einem alten Mikrofon statt seines Studio-Setups und ohne detailliertes Skript erzählt er, wie wichtig es ist, loszulassen und einfach zu machen. „Diese Episode ist vielleicht nicht perfekt, aber sie ist authentisch – und das ist mir viel wichtiger.“
Warum Spontanität essenziell ist
Als Unternehmer trifft man ständig auf Situationen, die Flexibilität und schnelles Handeln erfordern. Für Thorsten sind diese Momente nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance: „Improvisation zeigt, wie wir wirklich ticken. Sie ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die wir haben können.“
Er erinnert daran, dass Scheitern kein Ende sein muss: „Man darf Fehler machen, solange man weitermacht. Oft eröffnen uns die unperfekten Momente Möglichkeiten, an die wir vorher nie gedacht hätten.“
Ein Blick nach vorne
Trotz der ungeplanten Folge hat Thorsten es geschafft, an anderen Projekten weiterzuarbeiten. So veröffentlichte er eine neue Ausgabe seines Newsletters, in der er nicht nur Learnings der letzten Wochen teilt, sondern auch von einer Motorradtour im Norden Zyperns erzählt.
Für die kommenden Wochen hat Thorsten eine kleine Änderung im Podcast-Rhythmus angekündigt: Im Dezember erscheint „Smartpreneurs Odyssey“ alle zwei Wochen. Danach geht der Podcast in eine kurze Winterpause und kehrt am 20. Januar 2025 mit frischen Themen zurück.
Ein ehrliches Fazit
Am Ende bleibt für Thorsten eine wichtige Erkenntnis: „Improvisation und Spontanität sind nicht nur Eigenschaften, die uns als Unternehmer auszeichnen, sie machen uns auch menschlich. Es geht nicht darum, immer perfekt zu sein, sondern authentisch zu bleiben.“